Activecortina
di Fabio Bernardi
loc. Alverà, 196
32043 Cortina d'Ampezzo
tel. +39 339 5094215
info@activecortina.com
"Die Zeit der Wölfe. Die Geschichte einer Rückkehr zu "Interview mit Michele da Pozzo, Direktor des Naturparks der Ampezzaner Dolomiten
Wanderausstellung, Teil des europäischen Projekts LIFE-WOLFALPS, die Strategien nützlich, um sicherzustellen, eine stabile Koexistenz von Wolf identifizieren soll -, die das Gebiet auf natürliche Weise ist repopulating - und den traditionellen wirtschaftlichen Aktivitäten.
Das Projekt wurde dank der Arbeit der italienischen, slowenischen Partnern und zahlreiche Anhänger Einrichtungen realisiert werden: eine internationale Arbeitsgruppe, die von wesentlicher Bedeutung ist in diesem Maßstab eine Form der koordinierte Verwaltung der Wolfspopulation zu starten.
Die Ausstellung befasst sich mit der Biologie und Verhalten der Art, die natürliche Rückkehr und Konflikte mit Menschen, die wissenschaftliche Forschung und die Zukunft dieser Tiere.
Durch interaktive Ecke, historische und zeitgenössische Exponate sprechen sechs Zeichen des Wolfes aus einer persönlichen Sicht und emotional, zu einem Ziel zu kommen und wissenschaftlich vermittelt. Um zerstreuen Glauben und Aberglauben, mit der Strenge und Klarheit der wissenschaftlichen
Dies geschah im Jahr 2016 vor nicht allzu langer Zeit. Bei den Treffen, die auf kapillare Weise auf dem Territorium organisiert wurden, hatten die Experten, nachdem sie festgestellt hatten, dass sich ein Rudel bereits in Venetien und genau in Lessinia niedergelassen hatte, damit gerechnet, dass sich die Wölfe ausbreiten würden, dies jedoch dass es Zeit für die Besiedlung der Dolomiten dauern würde.
Der Wolf schlug das Wetter, seit die erste Herde 2018 in den Dolomiten gegründet wurde.Forschung.